Gegen Bezirksligisten mit großem Kampfgeist dagegengehalten
Den Bezirksligisten Phönix Buttenheim hat der Kreisklassist FC Wacker sofort überrascht, denn nach einem Einwurf war Tom Uphaus zielstrebig zur Stelle und erzielt schon in der ersten Minute das 1:0. Selbstsicher kurz danach der Flankenball vom sich außen durchgesetzten Uphaus in die Mitte, für den Pablo Barrionuevo nur die Fußspitze genügt hätte, um das schnelle zweite Tor zu erzielen. Dies ließen aber die Buttenheimer nicht auf sich sitzen, die mit schnellen Antritten und leichtfüßigem gekonntem Zusammenspiel den Weg nach vorn suchten und schwer zu bremsen waren. Der so angespielte ballgewandte Hutzler setzte sich rechts spielerisch durch und sein Zuspiel vollendete der frei in die Mitte stürmende Crittendon zum 1:1 (11. Min.). Die Gäste zeigten jetzt vermehrt ihre spielerische Klasse und ließen den Ball zielstrebig und sicher in ihren Reihen laufen. Der sich erneut außen gekonnt durchsetzende Hutzler stürmte im Alleingang auf das Tor von Wackerkeeper Bastian Kleis, dem er mit seinem Treffer zum 1:2 (25. Min.) das Nachsehen gab. Trotz der routinierteren Spielart und Ballführung der Buttenheimer hielt Wacker einsatzstark dagegen und verstand es auch selbst torgefährliche Chancen herauszuarbeiten, wie beim Schuss von Christopher Sünkel (30. Min.), der aber übers Gehäuse drosch. Den Ausgleich am Fuß hatte der Gastgeber in der 35. Min., als der Ball auf der Linie diese nicht überschritt und gerade noch weggeschlagen wurde. Kurz vor dem Seitenwechsel versuchte es Hutzler noch mit einem Schuss zum Führungsausbau knapp über die Latte (43.) und auch der hervorragende Pass von Sünkel zu Gregor Hetzel wollte einfach nicht den Ausgleich erzwingen. Mit gutem Stellungsspiel und immer anspielbarbereit drängte der Bezirksligist die Heimmannschaft zu verstärktem Abwehrkampf, womit nach schnellem Angriffsspiel das Zuspiel zu Karmann führte, der gekonnt auf 3:1 erhöhte (60. Min.). Unkonzentriert nach dem Anstoß führte der Ballverlust mit dem gleichen Spielzug der Phönixtruppe zum nachsetzenden Sawinsky, der schon eine Minute später das Spiel mit dem Treffer zum 1:4 (61. Min.) entschied. Trotzdem zeigte sich Wacker von seiner kämpferischen Seite und setzte jetzt selbst den Gegner bis zum Schluss unter Druck. Umstritten der spielerisch elegant in den Strafraum gestürmte Vorstoß von Khalid Belmouden, da der herbe Abwehrversuch vom Schiedsrichter nicht als Elfmeter gewertet wurde (70.). Der emsig bemühte abwehrsichere Fatih Yildirim legte dann gut zu Gregor Hetzel auf (83.), der aber die Möglichkeit verzog. Nach der Eroberung des Balles auf der linken Seite sprintete der spielfreudige Kilian Stapf Richtung Tor und schloss hervorragend mit dem Treffer zum 2:4 (89. Min.) ab. Am Ende eine schnelle und sehenswerte kampfstarke Partie, die zwar mit der gekonnteren Spielart von Buttenheim erwartungsmäßig verdient gewonnen wurde, aber durch das kampfbetonte und laufstarke Spiel von Wacker mit einigen gut herausgespielten Chancen durchaus Paroli geboten wurde und der Pokalkampf auch die Zuschauer mit Spannung erfreute.
Es spielten: Sebastian Kleis, Leo Graf, Finn Haferkamp, Fatih Yildirim, Christopher Sünkel, Kilian Stapf, Anas Hamoudi, Pablo Barrionuevo, Sebastian Dengler, Gregor Hetzel, Tom Uphaus,– Leon Brümmer, Andreas Rödel, Khalid Belmouden, Luis Fieger, Kim Noah Thau, Miko Nöth, Tizian Hetterich, Tobias Kuttler