Schlusslicht mit unerwarteter starker Gegenwehr vergibt einige sichere Torchancen 

3 Töwe-Tore der Grundstock für den 0:5-Auswärtssieg – Dennis Schumann mit seinem ersten Tor für Wacker II

SG Frensdorf/Reundorf II – FC Wacker Bamberg II 0:5 (0:2)

Bei ungemütlichen Herbsttemperaturen durfte Wacker II beim Schlusslicht SG Frensdorf/Reundorf II antreten. Die Heimelf überraschte mit unerwartetem Offensivdrang, die sie durch den sorglosen freien Raum von Wacker II in der Mitte zu nutzen versuchten und die Gästeabwehr öfter in Gefahr brachten. Damit kam viel ausgeglichene Abwechslung ins Spiel ohne dass Torerfolge erzielt werden konnten. So konnte Heimkeeper Mücke erst den Schuss von Markus Unberath (10. Min.) zur Ecke abwehren und dann die Möglichkeit von Daniel Töwe (12.) aus dem Toreck fischen. Allerdings wurde Töwe mit seiner nächsten Ballführung in den Strafraum unsanft ausgebremst und mit Elfmeter geahndet. Den verwandelte er selbst zur Wackerführung (15. Min., 0:1). Dies hemmte aber den Vorwärtsdrang der Freunsdorf/Reundorfer Elf nicht, die einfach schneller zum Ball gingen und auch die zweiten Bälle vermehrt gewannen. Mit dem sicheren Abschluss haperte es aber, denn erst konnte Wackerschlussmann Steffen Haase den scharfen Schuss von Windfelder im Nachgreifen sichern (18.), dann  zielte Renner knapp neben das Tor und wieder konnten sich die Gäste auf das Können von Torhüter Haase verlassen, als er den durchgebrochenen Hofmann sicher vom Ball zu trennen vermochte und wieder agierte Renner glücklos (26.), denn sein Schuss krachte vom rechten Torpfosten über das Toreck. Das Balu-Team versuchte allmählich mehr sich spielerisch vor allem über die schnellen David Schwab und Stefan Kühl durchzusetzen und beim gekonnten Zuspiel vom spielführenden Markus Unberath zu Töwe (37.) verzog dieser knapp neben das Tor. Dafür nutzte Töwe die Vorlage vom auf der rechten Seite durchgespielten Tobias Weiß, die er routiniert gekonnt zur 0:2-Pausenführung (43. Min.) einnetzte. Nach Wiederanpfiff regelrecht verschenkt wurde der Anschlusstreffer, als Windfelder freistehend den Ball über das Tor verzog (53.). Giftig angreifend eroberte Daniel Töwe dann Aufbauversuch der Hausherren und umspielte mit dem regelrecht fast geraubten Ball auch Torhüter Mücke, um mit seinen 3. Tor für die 0:3-Wackerführung (57.) zu sorgen. Das lähmte sichtlich die vehementen Angriffsbemühungen der Gastgeber, die gleich darauf mit einem Pfostenschuss von Unberath (60.) erschreckt wurden. Sehenswert dann nach einem Eckball von Töwe der Fallrückzieher von Markus Unberath den Dennis Schumann annahm und locker zum 0:4 (63. Min.) mit seinem ersten Treffer für Wacker II ins Tor schob. Der Hausherr haderte trotz Rückstand mit seinen guten Tormöglichkeiten, denn in der 68. und 70. ein durchgedrungener Stürmer und Breunig jeweils das leere Wackertor nicht. Dafür setzte sich mit spielerischder leistigkeit Hanno Wenninger durch und legte zu Tobias Weiß auf, der in der 72. Min. das klare 0:5-Schlussergebnis erzielte.

Es spielten: Steffen Haase, Felix Müller, David Schwab, Stefan Kühl, Jörg Rührer, Sergio Isele, Tobias Weiß, Simon Zwosta, Markus Unberath, Daniel Töwe, Dennis Schumann – Miko Nöth, Marwan Moursli, Hanno Wenninger, Pit Schmidt, Emirhan Karadeniz, Armin Sabzghabasoufiany, Felix Schlegel, Thomas Michaelis, Marius Kuhlmann, Martin Schuster