Hervorragende Leistung und 2 Tore in der ersten Hälfte zum Sieg gegen Tabellenführer
Beim Tabellenführer SG Reckendorf/Gerach in Gerach ging es schnell munter los und der Hausherr errang einen Abwehrversuch (5.), der zur schnellen Führung geeignet war, schossen aber übers Toreck. Besser machte es Gregor Hetzel, der das Zuspiel von Jerabek nach links annahm, den herauseilenden Torhüter Schmidt überlegt einschätzte und mit einem geschickten hohen Heber überwand und gezielt zur Wackerführung ins Tor bugsierte (7. Min., 0:1). Mi einem offenen Schlagabtausch wurde das Spiel mit hohem Kampfeinsatz und guten Kombinationen beiderseits nach vorne getragen, wobei sich Reckendorf mehr mit langen Bällen auf seine schnellen Stürmer verließ. Das führte auch in der 15. Min. auf der rechten 16-m-Linie zu einem scharfen Torschuss, der aber knapp über die Latte strich. Fast im Gegenzug passte Max Jerabek zum aufbauenden Sebastian Dengler, dem beim Abschluss nicht viel zum Führungsausbau fehlte. Eine Bank war Torwartneuzugang Diego Gustin Terrones, der mit gutem Stellungsspiel nicht nur bei den Schüssen überragend mögliche Torgefahren verhinderte, sondern auch beim Foulelfmeter (26. Min.) die richtige Ecke erahnte und den gut geschossenen Elfer von Herl zur Ecke ablenken konnte. Sicher mit eine der spielentscheidenden Situationen, die einen Torerfolg der Hausherren vor der Halbzeit verhinderten. Das insgesamt auffälligere Wackerspiel der ersten Halbzeit hätte nach dem schnellen Außendurchzug von Timo Renk mit Flanke auf Hetzel (43.) schon das 2. Wackertor bedeuten können. Dafür sorgte aber der mit technischen Finessen glänzend aufgelegte Khalid Belmouden, der einen Traumpass zu Timo Renk zauberte, was dieser überlegt eiskalt zur freien Bahn nutzte und noch vor der Pause zum 0:2 einschoss und für eine bis dahin verdiente Führung sorgte. Um für mehr Torgefahr zu sorgen spielte der Reckendorfer Spielertrainer Wolfschmidt jetzt in der vorderen Reihe und kämpfte zumeist gegen den ebenso schnellen Renk um jeden Ballgewinn. Mit seinem fußballerischen Können verstand er es auch Chancen zu erkennen und zu nutzen und zwang Wackerkeeper Diego Gustin Terrones (50.) zu einer überragenden Abwehrleistung. Der Druck der Gastgeber zwang Wacker zu befreienden Kontern, womit Spielmacher Marco Rießland bei seinem Schussversuch (55.) Pech hatte, dass noch ein Abwehrbein in den Schuss gelang. In der 65. Min. gelang Wolfschmidt ein Durchbruch auf der rechten Seite, zog aus steilem Winkel hart ab und erzielte mit Hilfe des zweiten Torpfostens ein erstaunliches Traumtor (65. Min., 1:2). Diesen Versuch wollte er kurz später wiederholen, der aber vor dem Tor vorbeizischte. Da der Tabellenführer jetzt alles auf eine Karte setzte, blieb Wacker nur die Chance mit einem Kontertor wieder Ruhe und Sicherheit in die Reihen zu bringen. Dies gelang mit dem schnellen Vorbeimarsch von Timo Renk, dessen Kurzpass den überlegen den Ball führenden Max Böhm erreichte und den links frei stehenden Gregor Hetzel sah und filigran anspielte, wozu dieser mit seinem gekonnten Kopfballspiel sich nach unten warf und den Ball über die Linie drückte (79. Min., 1:3). Wie befreit und im Siegrausch ließ sich Wacker die letzten Minuten nicht mehr beirren und brachte das Ergebnis geschickt über die restliche Spielzeit zum verdienten Sieg gegen den Aufstiegskandidaten in einem hochklassigen und für die Zuschauer sehr spannenden Kreisklasse-Fußballklassiker. Große Freude natürlich bei Trainer Mirco Blum über die Leistung des gesamten Kaders, wie bei den leider nicht sehr vielen mitgereisten Wackerfans.
Es spielten: Diego Gustin Terrones, Finn Haferkamp, Max Berndl, Christopher Sünkel, Sebastian Dengler, Marco Rießland, Khalid Belmouden, Fatih Yildirim, Timo Renk, Max Jerabek, Gregor Hetzel – Benjamin Loges, Kim Noah Thau, Max Böhm, Tobias Kuttler, Tizian Hetterich