Erste Halbzeit verpennt – zweite Halbzeit ohne Gegentor

Im Samstagmorgenspiel in Unterleiterbach hatte anscheinend die Wackermannschaft nicht richtig ausgeschlafen, denn schon in der 2. Min. ließ sich die Abwehr uneins überwinden und der Unterleiterbacher Hornung konnte den Ball über den herausgeeilten Wackerkeeper zum 1:0 ins Tor schießen. Dies erweckte allerdings den Spieltrieb der Gastgeber, da Heimstürmer Vogel kurz danach gegen die offene Verteitigung einköpfen konnte (13. Min., 2:0). Dies beflügelte die Heimmannschaft, die vermehrt in die Offensive drangen. Die personalbedingte Umstellung des Wacker, vor allem in der Abwehr, nutzte der FSV wegen fehlender Abstimmung wieder durch Hornung zum schnellen und schon spielentscheidenden 3:0 (19. Min.). Nun bemühten sich auch die Bamberger um spielerisch mitreden zu können, und die zweikampffreudige Balleroberung von Khalid Belmouden im Strafraum hätte Gregor Hetzel nur noch einschieben müssen, wurde aber als angebliches Foulspiel zurückgepfiffen (30.). Ein ungebremster Heimelf-Vormarsch auf der rechten Seite fand für die Flanke auch noch den frei in der Mitte stehenden T. Werner, der sich mit dem 4:0 (40. Min.) bedankte, womit das Spiel schon gesichert war. Kurz vor der Halbzeit noch ein Lebenszeichen mit dem Kopfball von Hetzel, den aber SV-Keeper D. Werner meisterte. In der zweiten Hälfte ging Wacker aggressiver ins Spielgeschehen und zeigte vermehrt Leistungs- und Laufbereitschaft. Es wurde auch der Erfolg im Angriff gesucht und Sebastian Dengler versuchte den An-schlusstreffer zu erzielen (61.), verfehlte aber knapp. Danach zielte Khalid Belmouden knapp übers Tor (65.). Jetzt konnten auch die auf Ergebniserhöhung weiter anzurennen versuchenden Hausherren stets in ihren Bemühungen abgeblockt werden. Hier zeichnete sich gleich zweimal Torhüter Diego Terrones aus, der in höchster Not retten konnte (87.) und die zweite Hälfte ohne Gegentor das Tor hütete. Um das Ergebnis auszugleichen hätte aber ein frühes Tor gelingen müssen, was die Unterleiterbacher zu verhindern verstanden. Nachdem Belmouden den Ball nicht richtig kontrolliert traf (89.), blieb das Glück auch dem Versuch von Sebastian Dengler versagt, dem mit seinem Schuss in der Nachspielzeit (90.+5) Torhüter Dengler das Geburtstagstor vermasselte, musste Wacker ohne eigenen Treffer die Niederlage mit nach Hause nehmen.

Es spielten: Diego Gustin Terrones, Anton Habla, Finn Haferkamp, Tizian Hetterich, Fatih Yildirim, Pablo Barrionuevo, Tobias Kuttler, Gregor Hetzel, Tom Uphaus, Sebastian Dengler, Khalid Belmouden – Marius Kuhlmann, Armin Sabzghabasoufiany, Kim Noah Thau, Sebastian Ludwig, Martin Schuster