TSV-Eigentor brachte dem Wacker in Nachspielzeit den Ausgleich
Dem TSV Staffelbach, der sich noch gegen den Relegationsabstiegsplatz wehrt, merkte man an, sich mit voller Kraft die dazu nötigen Punkte auch wie in der Vorrunde beim FC Wacker zu holen. Sie erhielten schon in der 2. Minute einen Freistoß, der aber knapp das Tor verfehlte. Der im Mittelfeld das Spiel beruhigend sichernde und anstoßende Max Böhm flankte überlegt Tom Uphaus an, der im Doppelpass wieder auf Böhm vorlegte, worauf dieser an die Latte schoss. Hier reagierte Gregor Hetzel am schnellsten um den Ball abzufangen und Max Seger schussbereit zu bedienen, der das auch mit dem Schuss ins lange Eck zur Wackerführung nutzte (5. Min., 1:0). Es entwickelte sich ein kampfkräftiges Spiel, in dem zweikampfstark um jeden Ball unnachgiebiger Einsatz gezeigt wurde. Während die Gastgeber es mit spielerischem Kurzpassspiel nach vorne versuchten, wollten die Staffelbacher viel mit langen Bällen das Mittelfeld überbrücken und ihre schnellen Stürmer einsetzen wodurch wechselseitig viel Aufmerksamkeit von den Abwehrreihen gefragt war. So konnte sich der Wackerstürmer Tom Uphaus nach Ballerkämpfung bis zum Strafraum durchsetzen (22.), wurde aber beim Schussversuch abgeblockt. Erfolgreicher nach Ballgewinn im Mittelfeld durch die Gäste, die vorne Derra anspielten, der überlegt und durchsetzungsstark zum 1:1 ausglich (35. Min.). Das setzte bei den Gästen zusätzliche Antriebskräfte frei, die jetzt den besseren Wackerbeginn auf ihre Seite drehen konnten. Sie versuchten alles, vor allem bei den ungenauen Wackerzuspielen, um zur Führung noch vor der Pause zu gelangen. Spektakulär probierte dies Derra mit einem Fallrückzieher (40.) im Strafraum, der aber das Tor verfehlte. Kurz nach Wiederanpfiff erlangte der Staffelbacher Linz einen Abwehrversuch und hämmerte aus etwa 20 m voll aufs Wackertor, bei dem auch Wackertorhüter Diego Gustin Terrones machtlos war und dieser Superschuss den Gästen die 1:2-Führung brachte. Von diesem Schock erholte sich Wacker aber schnell und versuchte mit verstärktem Druck wieder den Ausgleich zu erzwingen. So zog Max Böhm in aussichtsreicher Position ab (58.), aber Gästeschlussmann Neuß konnte gerade noch zur Ecke abwehren. Zielstrebig dann der Freistoß von Aydin Özilban (70.), der aber vor dem Einschuss von der immer dichter werdenden Staffelbacher Abwehrmauer abgewehrt wurde. Unermüdlich drängten die Hausherren jetzt gegen die mit einer stabilen Abwehr nur noch gelegentlich konternden Gäste auf den Ausgleich, die mit Glück in der 87. Min. den hoch verschossenen Wackertorschuss von der Strafraumlinie überstanden. Als die Zeit schon abgelaufen schien, nahm sich der den Ball erkämpfte Tom Uphaus selbstsicher das Heft in die Hand und donnerte aufs TSV-Gehäuse. Indirekt sorgte er damit für den Ausgleich, da der Ball von der Torlatte auf den Gästestürmer Reuß abprallte und von diesem ins Tor fiel (2:2, 92.+2), was den zeitlich zwar sehr glücklichen, aber durch den Druck in der zweiten Hälfte durchaus verdienten Ausgleich bedeutete, der aber dem Spielverlauf nach durchaus verdient war. Durch das vierte Unentschieden blieb Wacker in diesem Jahr noch ohne Niederlage, konnte sich aber mit den beiden Siegen auch nicht in der Tabelle nach vorne bewegen.
Es spielten: Diego Gustin Terrones, Matthias Döhnel, Leo Graf, Christopher Sünkel, Max Seger, Tobias Kuttler, Marco Rießland, Tom Uphaus, Timo Renk, Max Böhm, Gregor Hetzel – Andreas Rödel, Rafael Muck, Tizian Hetterich, Aydin Özilban, Sebastian Kleis, Mustafa Bünül