Wieder zeitweise erschreckend …

zeigte sich die Heimmannschaft beim Spiel gegen die SG Altendorf/Sassanfahrt. Gegen einen mit Altherrenspielern gespickten Gast aus der Gemeinde Hirschaid bekam die Wacker-Elf bereits nach drei Minuten einen berechtigten Elfmeter zugesprochen, den Daniel Töwe mit seinem 14. Saisontreffer sicher verwandelte. Der gleiche Spieler erhöhte 15 Minuten später mit einem Freistoß ins Torwarteck zum bis dato verdienten 2:0-Zwischenstand. Nun begannen die üblichen wirren Minuten ohne jegliche Konzentration der Walter-Elf. Ein Hin- und Hergeschiebe auf einem schlecht bespielbaren Platz, hohen Bälle von Hälfte zu Hälfte, gepaart mit dem nicht realisieren, dass man lediglich den Altendorfer Niepel kalt zu stellen hatte. Die Gäste kamen aber trotz diesen Angeboten nicht ins Spiel und so erhöhte Stefan Breuer mit einer schönen Einzelleistung kurz vorm Pausenpfiff des gut leitenden Schiedsrichters Wagner zum vorentscheidenden 3:0.

Auch nach der Halbzeitpause gleiches Bild! Wacker zeigte leider wieder warum es auch dieses Jahr nicht für die Spitzengruppe reichte und besagter Gästespieler Niepel sorgte in der 56.Minute für den Anschlusstreffer der SG. Die Heimelf konnte durch die beiden Treffer von erneut Töwe und Mittelstürmer Hando Sadiki aber binnen 3 Minuten auf das kurze Aufbäumen nie aufgebender Gäste antworten. Mit einem 5:1 ging es so in die letzten 30 Spielminuten, bei denen sich die 40 Zuschauer der Partie beruhigt mit einem Kaltgetränk und Würsten einen schönen Karsamstagnachmittag machen konnten, denn auf dem Feld passierte außer dem zweiten Treffer vom Torschützenlistenanführenden Spieler der AK 3, Felix Niepel, und seinem 24. Saisontreffer zum 5:2-Endstand nichts mehr Aufregendes!

Es spielten: Aydin Özilban, Armin Sabzghabasoufiany, Martin Schuster, Daniel Töwe, David Schwab, Marwan Moursli, Hando Sadiki, Stefan Breuer, Felix Schlegel, Sergio Isele – Pablo Barrionuevo, Florian Schutty, Robin Tornau, Simon Zwosta, Roland Tornau