Lupenreiner Hattrick von Hando Sadiki die Sicherheit für den Sieg gegen Bischberg II
Mit 7:1 Toren zum klaren Sieg gestürmt
Zum letzten Vorrundenspiel er Tabellensechste FC Bischberg II versuchte dem auf Platz 4 stehenden Wacker II sofort seine Offensivqualitäten zu beweisen, womit beide mit offenem Spiel den Weg nach vorn suchten. Die Gäste setzten sich auch erst torgefährlicher durch, aber Wackertorhüter Marius Kuhlmann verstand es gleich zweimal auf der Torlinie zu retten (10. Min.) und den Nachschuss reaktionsschnell abzuwehren. Effektiver dann nach einer abgewehrten Möglichkeit von Tobias Weiß mit einem Töwe-Eckball, für den Hando Sadiki richtig stand und mit dem Kopf die Hausherren in Führung brachte (12. Min., 1:0). Kampffreudig wurde beidseitig weiter der Weg nach vorne gesucht und auch Bischberg II hätte nach Ecke fast den Ausgleich erzielt (20.); dem Kopfball fehlten aber wenige cm zum Einschlag. Dem folgte ein Sadiki-Einwurf, den Daniel Töwe spielgeschickt zum Torschuss nutzte, aber der Bischberger Keeper M. Bücking reagierte souverän. Ein erneut von Töwe getretener Eckball zischte durch die Abwehrreihe, wo Hando Sadiki am hinteren Pfosten spekulierte und zum Kopfball ansetzen konnte, der auch zum Erfolg führte (27. Min., 2:0). Ein Außensprint, den Stefan Kühl von rechts mit der Flanke zu Sadiki abschloss und dieser sich an der Abwehrreihe vorbeimogelte und in Torjägermanier einschoss, erhöhte durch seinen lupenreinen Hattrick die Wackerführung (37. Min., 3:0). Das gab der Balu-Truppe den endgültigen Kick um das Spiel federführend zu bestimmen. Noch vor der Pause ergaben sich Chancen für Simon Zwosta (42.), der über Torwart Bücking einzuschießen versuchte, wobei der Ball auch übers Tor flog. Bei der Steilvorlage vom wieselflink vorstürmenden David Schwab zu Stefan Kühl hatte dieser mit dem Pausenpfiff das Pech nicht kontrolliert abzuschließen, womit mit 3:0 die Seiten gewechselt wurden. Der begann gleich mit einem Ballgewinn von Hando Sadiki, der den freien Kühl perfekt anspielte und dieser überlegt am Torhüter vorbei zum 4:0 einschoss (48. Min., 4:0). Die nicht aufgebenden Gäste suchten unnachgiebig Ballgewinne nach vorne zu treiben, was sie gegen eine nachlässige Abwehr auch durch Duckarm mit einem sehenswerten Sololauf zum 4:1-Anschluss (52. Min.) zu nutzen verstanden. Wacker II ging jetzt lockerer in die Begegnung und wartete auf Kontermöglichkeiten durch Abspielfehler oder Zweikampfgewinnen. Dies gelang dem unermüdlichen Tobias Weiß, der übersichtlich den freien Sadiki anspielte, was dieser auch dankbar zum 5:1 (70. Min.) nutzte. Die nur noch sporadisch eingreifenden Gäste forderten mit einem Eckball noch Wackerschlussmann Kuhlmann heraus, der dies mit glänzender Reaktion am Erfolg zu verhindern verstand (75.). Dem folgte ein Freistoß vom routinierten Daniel Töwe, der als Abpraller dem schussgewaltigen Simon Zwosta vor die Fuß kam und knallhart ins Bischberger Tor einhämmerte (76., Min., 6:1). Zum krönenden Abschluss schickte Kühn den auf der Außenlinie vorpreschenden David Schwab nach vorne, der zum eingewechselten farbenfrohen und frei zulaufenden Pit Schmidt passte, der mühelos zu seinem ersten frenetisch gefeierten Saisontor einschoss (84. Min., 7:1) und den hohen Endstand markierte. Dieser Sieg sicherte den 4. Tabellenplatz und verbesserte mit dem zweithöchsten Treffererfolg der A-Klasse 3 erheblich das Torkonto. Trainer Balu Frank Walter hofft natürlich, dass auch die Rückrunde so erfolgreich verläuft und das Team von Verletzungen verschont bleibt. Seinen Spoeöerm damlt er für die bisher f gezeigten Leistungen und hofft auch auf eine erfolgreiche Rückrunde.
Es spielten: Marius Kuhlmann, Armin Sabzghabasoufiany, David Schwab, Stefan Kühl, Jörg Rührer, Lars Hoffmann, Felix Müller, Tobias Weiß, Simon Zwosta, Hando Sadiki, Daniel Töwe – Steffen Haase, Hanno Wenninger, Sergio Isele, Thomas Michaelis, Pit Schmidt, Florian Schutty, Markus Unberath, Dennis Schumann, Emirhan Karadeniz
















