Starke zweite Hälfte nicht zu Sieg genutzt

Schon immer auf großen Widerstand stieß der FC Wacker, wenn er in Bischberg antreten musste. Auf dem 4. Tabellenstand stehend versuchten sie dem FC Wacker heuer die erste Niederlage beizubringen. Sie begannen auch stürmischer und mit schnelleren Vorstößen. Vor allem nutzten sie die ungenauen Zusammenspiele der Gäste um schneller am Ball ihre Offensive in Stellung zu bringen. Trotzdem brachte ein Konter die erste Chance für Wacker, als Sebastian Dengler am 11er abzog und übers Tor schoss. Der oft hinten mithelfende und nach vorn antreibende Marco Rießland schickte Max Jerabek mit einem Superpass in die Spitze, konnte aber den Bischberger Torhüter Haupt nicht überspielen. Die schnellen Angriffe der Gastgeber versetzten die Wackerdefensive in Hochdruck, die aber stets vor dem Strafraum die Gefahr abwehren konnte oder wie in der 23. Min. sich auf Torhüter Diego Gustin Terrones verlassen mussten, der den gefährlichen Torschuss von links bravourös neben das Tor lenkte. Etwas beidseitig pedantisch entscheidend, vom Schiedsrichter wurde das Spiel viel unterbrochen, konnte aber keine Seite für sich nutzen. So konnte in der sehr wechselhaften Begegnung keiner der Kontrahenten ein Durchkommen finden. Nach dem Seitenwechsel fanden sich die Gäste immer besser zurecht, und hatten nach einem von Gustin Terrones abgefangenen Weitschuss auf der Gegenseite einen Versuch von Dengler, den auch Torhüter Haupt zu sichern verstand. Brenzlig für Wacker die 63. Minute, als Bischberg gleich dreimal am und im Strafraum abzog, aber stets von einem Abwehrbein abgeblockt wurde. Die nun vermehrten Wackervorstöße brachten Max Jerabek in der 70. Min. in beste Torgelegenheit, schoss aber zweimal nacheinander auf den Torhüter. Das ergänzte eine Minute später der schnell vorgeschossene Timo Renk, der auch mit Offensivunterstützung nicht den Wacker in Führung brachte. Die jetzt mehr bedrängten Bischberger, die mit ihrem Ausputzer Ankenbrand die Abwehr sicherten, setzten nun auf Konter, der ihnen in der 83. Min. fast zum Treffer verhalf, aber gerade noch zur Ecke abgefälscht wurde. Da die in der ersten Halbzeit gefälliger spielenden Hausherren ihre Vorstöße genausowenig zu nutzen verstanden, wie der FC Wacker seine Überlegenheit in der zweiten Spielhälfte, trennte man sich gütlich und gerecht mit einem torlosen Unentschieden.

Es spielten: Diego Gustin Terrones, Max Berndl, Christopher Sünkel, Sebastian Dengler, Marco Rießland, Andreas Rödel, Maximilian Seger, Max Böhm, Timo Renk, Max Jerabek, Gregor Hetzel – Fatih Yildirim, Benjamin Loges, Tobias Kuttler, Tom Uphaus, Aydin Özilban