Torschütze Khalid Belmouden und Torhüter Diego Terrones sicherten knappen Wackersieg und Spitzenreiterposition
Zum erwartet umkämpften Spitzenspiel trat die SpVgg Lauter als Tabellenvierter mit 4 Punkten Rückstand beim Spitzenreiter FC Wacker an. Für die Anteilnahme zum Gedenken an die Verstorbene Erna Spindler am Spielbeginn bedankt sich der FC Wacker bei den Gästen und den Zuschauern. Mit dem Anstoß der Partie konnte sich Wackerspieler Khalid Belmouden sofort in die Spitze durchsetzen, hatte allerdings einen glücklosen Abschluss. Da auch Lauter sich gleich gegen die noch unkontrollierte Wackerabwehr durchsetzen konnte und ebenfalls danebenzielte, deutete das auf eine wie immer spannende Partie hin, bei der Wacker die Tabellenführung zu behaupten versuchte und Lauter um den Platz in die Tabellenspitze kämpfte. So standen beide Abwehrreihen abwechselnd stets im Mittelpunkt und verhinderten ein gefährliches Durchkommen der Sturmreihen und konnten sich bei versuchten Abschlüssen auf ihre sicheren Torhüter verlassen. Mitte der ersten Hälfte kam Wacker durch gutes Zusammenspiel durch den übersichtlich spielenden Sebastian Dengler und dem quirligen Khalid Belmouden immer besser in Schwung, scheitete aber noch am Abschluss (23.) und beim erneuten Vorstoß von Belmouden (35.) am Torerfolg. Das überraschend geschickte Zuspiel von Sebastian Dengler in den Lauf von Belmouden nutzte dieser mit schnellem Spurt bis in den Strafraum und ließ geschickt Torhüter Mannel keine Chance (37. Min., 1:0). Umstritten und glücklich für die Gäste beim Freistoß von Finn Haferkamp (43.), der aus etwa 25 m knallhart und chancenlos für Torhüter Mannel an die Latte knallte und nach unten Richtung Tor flog, aber sicherlich schwer zu entscheiden der hervorragend leitende Schiedsrichter Schwierz aus Bayreuth auf Weiterspielen entschied. Dafür musste im Gegenzug noch vor der Pause Wackerschlussmann Diego Terrones sein ganzes Können aufbieten, um den Ball noch über das Tor zu bugsieren, womit er die knappe Führung in die Pause rettete. Der umkämpfte Vergleich wurde in der zweiten Hälfte noch verstärkt, womit der Schiedsrichter bei den immer lauter werdenden Zuschauerzurufen Mühe hatte, dass sich dies nicht auf die Spieler überträgt. Mit einer 10-Min.-Zeitstrafe nach Foul kurz vor dem Strafraum gegen Lauter versuchte er Ruhe ins Spiel zu bringen. Gegen den vermehrten Kampfgeist und dem Willen den Ausgleich zu erzielen, schaffte es die Heimmannschaft nicht, die Überzahl zu nutzen. Äußerst knapp die Abseitsentscheidung gegen Belmouden (60.), der den Ball schon ins Tor geschossen hatte. Aufgewühlt und spannend blieb es jetzt bis zum Schluss. Nachdem der ballstark wühlende Anas Hamoudi noch knapp mit seinem Abschluss scheiterte (82.), entwickelte sich der direkte Gegenstoß zu einer klaren Chance für die SpVgg Lauter, bei der ihr Torjäger Schmitt noch zweimal einfach keinen glücklichen Tag hatte. Allerdings wuchs auch der Wackertorhüter die letzten Minuten einschließlich der 5 Minuten spielbedingten Nachspielzeit über sich hinaus und verhinderte hier wahrlich dreimal den Torschrei und den Ausgleich der unermüdlich anrennenden Gäste und verhalf letztendlich damit entscheidend zum Wackersieg. Unmittelbar vor dem Abpfiff kam Hamoudi nochmal vor das Gästetor, verzog aber ganz knapp, wobei es beim knappen und glücklichen 1:0-Erfolg des FC Wacker blieb, der damit seine Spitzenreiterposition verteidigen konnte.
Es spielten: Diego Gustin Terrones, Timo Renk, Tizian Hetterich, Finn Haferkamp, Leo Graf, Jérome Stärker, Christopher Sünkel, Khalid Belmouden, Tom Uphaus, Gregor Hetzel, Sebastian Dengler – Anas Hamoudi, Pablo Barrionuevo, Benjamin Loges, Attilio Errede, Kim Noah Thau, Sebastian Kleis