Widerstand erst spät mit klarem Sieg gebrochen
In Röbersdorf II versuchte Wacker II schnell auf die Erfolgsspur zu kommen und hatte schon in der 2. Min. eine gute Möglichkeit für David Schwab vorbereitet, die aber knapp daneben ging. Markus Unberath legte sich danach für die restlichen Schritte den Ball zu weit vor, was die Röbersdorfer mit einem Gegenzug zu ihren schnellen Stürmern nutzten und Wackerkeeper Marius Kuhlmann gerade noch den Erfolg verhindern konnte. Dies brachte Wacker wieder nach vorne (6.) wobei aber Stefan Breuer am Pfosten scheiterte. Mit ihren schnellen Vorstößen brachten die Hausherren die Wackerabwehr oft in Verlegenheit und Haas nutzte dies gleich zur Heimführung (8. Min., 1:0). Der Tabellenzwölfte machte mit seinen schnellen Sturmspitzen mehr Druck als erwartet und drängte vehement auf das zweite Tor. Wacker versuchte mit Vorstößen über die Außen mitzuhalten und Jörg Rührer suchte schussfreudig den Ausgleich (17.), den aber Heimtorhüter Popp mit klasse Faustabwehr verhindern konnte. Abwechselnde Chancen boten ein gleichwertiges Spiel und nach der knapp übers Tor geschossenen Heimmöglichkeit konnte Torwart Popp auch den Versuch von Unberath (23.) entschärfen. Mit starkem Einsatz überraschte dann Stefan Breuer die Hintermannschaft mit seinem Zuspiel auf Daniel Töwe, der damit auch routiniert den Ausgleich erzielte (28. Min., 1:1). Damit schöpfte Wacker II wieder mehr Selbstvertrauen und erhöhte seine Strafraumpräsenz. Gekonnt in den Strafraum eingebrochen wurde Roland Tornau hier von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Töwe zur 1:2-Führung (42. Min.). Mit einem Superpass von Armin Sabzghabasoufiany auf Tobias Weiß hätte dieser frei sofort nachlegen können, verzog aber den Ball. Dafür führte der folgende Falke-Angriff mit gutem Blick zum frei anlaufenden Biesenecker unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff zum Ausgleich (45. Min., 2:2). In der zweiten Halbzeit muss Schlussmann Kuhlmann gleich wieder zur Ecke retten. Der sich sofort ballbehauptend durchsetzende Sando Sadiki passte zu Roland Tornau (50.), was leider genauso erfolglos blieb wie der vorgepreschte Durchmarsch von Breuer (53.). Den schaffte aber der klasse von Sadiki aufgelegte Ball zu Tobias Weiß, der erneut Wacker II mit 2:3 in Führung brachte (69. Min.). Mit dem Anstoß glückte den Röbersdorfern gegen einen unkonzentrierten Gegner erneut durch Biesenecker der sofortige Ausgleich (70. Min., 3:3). Nun spielte Wacker gegen die Kräfte nachlassenden Hausherren gewaltig auf und Hando war wieder Vorlagengeber für Breuer, der für die erneute Führung sorgte (73. Min., 3:4). Einmal mehr setzte sich David Schwab auf der Außenbahn durch und bediente Martin Schuster, der traumhaft zu Breuer weiterleitete und damit zum 3:5 (85. Min.) einlochte. Dazwischen lediglich von den Hausherren ein schneller Konter, den aber Marius Kuhlmann großartig abzulenken verstand. In der Schlussminute noch ein Eckball von Schwab, den Stefan Breuer mit seinem dritten Tor zu seinem lupenreinen Hattrick in der zweiten Hälfte ins Tor leitete und damit für einen am Ende klaren 3:6-Auswärtssieg sorgte.
Es spielten: Marius Kuhlmann, Armin Sabzghabasoufiany, Felix Müller, David Schwab, Tobias Weiß, Jörg Rührer, Martin Schuster, Markus Unberath, Daniel Töwe, Stefan Breuer, Roland Tornau – Hando Sadiki, Thomas Michaelis, Marwan Moursli, Pit Schmidt, Hanno Wenninger, Simon Zwosta, Dennis Schumann