Nur bis zur Pause mitgespielt

In der Anfangsphase schaute es noch ganz gut für die Wacker-Zweite aus, denn Markus Unberath war in der 3. Min. knapp vor dem Erfolg abgedrängt worden und in der 7. Minute von Stefan Kühl frei zum sicheren Einschuss angespielt, hat er daneben geschossen und die sichere Führung verschenkt. Altendorf/Sassanfahrt II kam mit seiner 1. Möglichkeit von links und der Flanke auf den sträflich in der Mitte freistehenden Schmitt in der 10. Min. zur 0:1-Führung. Es zeigte sich nun die bessere Spielqualität, der schnellere Antritt zum Ballgewinn und das bessere Zusammenspiel des Tabellenführers, doch konnte Wacker gut mithalten, auch wenn der Gäste-Heberversuch (22.) über Torhüter Kuhlmann auch hätte glücken können. Dafür brachte ein sehenswerter scharfer Schuss von steil links direkt ins Wackertor von Grießinger in der 37. Min. das 0:2. Irgendwie schon gelähmt, denn 3 Minuten später schon ohne Gegenwehr das locker vorgespielte 0:3 durch Fleischmann (41. Min.). Nach der Pause wurde zehn Minuten noch versucht dagegenzuhalten und der emsige Dennis Schumann hatte bei seinem Heber kein Glück, da Altendorf-Schlussmann Schorr mit den Fingerspitzen den Ball noch übers Tor bugsieren konnte (50.) und Stefan Kühl (54.) nur knapp das Tor verfehlte und auch Simon Zwosta mit seinem Kontervorstoß glücklos blieb. Erfolgreicher die Gäste, die mit dem ersten Vorstoß in der zweiten Hälfte durch Oppelt in der 56. (0:4) und auch in der 65. Minute, allerdings in Abseitsposition, (0:5) zweimal zuschlugen, womit der letzte Widerstand gebrochen war. Die Gäste stürmten stets außen vorbei und konnten unbeirrt in die Mitte flanken auch wenn wieder die Abseitsstellung beim 0:6 (71.) durch Fleischmann nicht abgepfiffen wurde. Der Gästefreistoß von Steiner aus steil rechter Position ging als Torwartabpraller hinter die Linie (75. Min., 0:7) und der abgefangene Anstoß wurde über die rechte Seite vorgetragen und durch Heß zum sehr hohen 0:8 (78. Min.) hinter die Linie geschossen. Erwähnens- und sehenswert nach den vielen Toren abschließend noch der verzweifelte Versuch von Simon Zwosta, der aus 40 Metern nur ganz knapp das Tor verfehlte. Das war einfach nicht der Tag für Wacker II, auch wenn in der Aufstellung etliche Stammspieler fehlten.

Es spielten: Marius Kuhlmann, Armin Sabzghabasoufiany, David Schwab, Jörg Rührer, Markus Unberath, Tobias Weiß, Stefan Kühl, Martin Schuster, Dennis Schumann, Felix Schlegel, Simon Zwosta – Pit Schmidt, Florian Schutty, Tobias Förtsch, Sergio Isele, Patrick Philipp