Rückstand aufgeholt aber wieder vergeben
Den Erfolg suchend ging Wacker sofort in die Offensive und erspielte sich durch Miko Nöth und Hando Sadiki frühe Möglichkeiten. Die Heimelf schaltete ihrerseits auch auf Angriff, so dass ein abwechselnd angriffsfreudiges Spiel geboten wurde. Einen Freistoß, für den Sadiki kurz vor dem Strafraum gefoult wurde, schoss Sadiki in die Mauer (21.) und verzeichnete bis dahin Möglichkeiten. Die Buttenheimer Zweite ging zunehmends sicherer und auch kompakter zu Werke. Mit einem Freistoß von rechts, den Preqi per Kopfball ins Wackertor hechtete übernahmen sie in der 39. Minute die 1:0-Führung. Durch einem schnell überlaufenden Vorstoß auf der linken Seite mit Flanke auf einen von zwei sträflich in der Mitte freistehenden Buttenheimern erhöhte Gunselmann unmittelbar vor dem Pausenpfiff auf 2:0 (45. Min.). Gleich nach Wiederanpfiff überspielte mit seiner Schnelligkeit David Schwab auf der linken Seite die Buttenheimer Abwehr und seine Flanke verstand Stefan Breuer gekonnt als Kopfball ins Tor zu dirigieren (47. Min., 2:1). Einen Musterpass in die Mitte zu Tobias Weiß nutzte dieser unaufhaltbar nach vorne stürmend und konnte gezielt ins Tor abschließen (50. Min., 2:2) und somit schnell für den Ausgleich sorgen. Wechselseite Angriffsbemühungen, bei denen erst Buttenheim knapp das Tor verfehlte (53.), folgte ein chancenhafter Kopfball von Stefan Breuer (70.), der aber in die Arme von Phönix-Torhüter Kabitz flog. In das ausgeglichene Geschehen wurde das trickreiche Eindringen in den Strafraum scheinbar zu hart gebremst, weshalb der Buttenheimer Otto den Elfmeter zum 3:2 (74.) verwandelte. Alle Bemühungen um einen erneuten Ausgleich scheiterten an der sicher und verstärkt stehenden Buttenheimer Abwehr. Dafür gab es einen Konter gegen die jetzt offene Wackerabwehr der durch Otto zum 4:2 (88. Min.) führte und den Sieg für Buttenheim II besiegelte. Für Wacker eine etwas unglückliche Niederlage, da an diesem Tag einige Fehler unnötige Gegentore den Sieg der Heimmannschaft ermöglichten.
Es spielten: Steffen Haase, Armin Sabzghabasoufiany, Felix Müller, David Schwab, Simon Zwosta, Jörg Rührer, Martin Schuster, Hando Sadiki, Tobias Weiß, Markus Unberath, Miko Nöth – Stefan Breuer, Hanno Wenninger, Felix Schlegel, Roland Tornau, Dennis Schumann, Florian Schutty, Marius Kulmann, Stefan Kühl