Mit 3 schnellen Toren in 10 Minuten vor der Pause Widerstand gebrochen und überlegen gewonnen
Der als A-Klassen-Meister aufgestiegene TSV Ebensfeld ging sofort druckvoll ins Geschehen, womit von Beginn an den Zuschauern ein abwechslungsreiches Kampfspiel geboten wurde. Die erste Erfolgschance hatte aber schon in der 3. Minute der FC Wacker als Finn Haferkamp einen Freistoß auf Gregor Hetzel zielte, dessen Kopfball aber knapp das Ebensfelder Tor verfehlte. Mit gutem und schnellem Zusammenspiel errangen sich die Gäste anfangs ein spielerisches Übergewicht, das Wacker aber meist auf der Zielgeraden abzufangen verstand. Ein schneller Konter über Khalid Belmouden mit der Flanke von rechts brachte mit dem tormöglichen Kopfball von Hetzel auch keinen Heimvorsprung. Das gegnerische Anrennen wäre in der 33. Min. fast belohnt worden, doch der wiedergenesene Wackertorhüter Diego Terrones verhinderte gekonnt diese hier vielleicht schon für den Spielverlauf entscheidende Möglichkeit. Ab jetzt setzte sich der leichtfüßige Ballzauber von Anas Hamoudi, Fatih Yildirim und Khalid Belmouden durch, die sich für Wacker immer wieder im Mittelfeld durchzusetzen verstanden, bei Zweikämpfen zumeist die Bälle eroberten und die Gästeabwehr gehörig unter Druck setzten. So führte Belmouden mit selbstsicherer Hochgeschwindigkeit den Ball alleine bis in den Strafraum, wo der Ebensfelder Torhüter Will erst gekonnt abwehren konnte und der Abpraller in seine Arme geschossen wurde (35. Min.). Beim nächsten Vorstoß von Belmouden suchte er den ebenso trickreichen Anas Hamoudi, der sich gewitzt bis in den Strafraum durchsetzte und das 1:0 (37. Min.) erzielte. 2 Minuten später eine sehenswerte Kombination von Belmouden mit Hamoudi in deren abschließende Flanke Gregor Hetzel sprintete und das 2:0 (38. Min.) einschoss. Dies führte jetzt zu einer überlegenen Spielart der Gastgeber, die Ebensfeld nur mit Konterbällen zu unterbinden versuchte. Der das Mittelfeld sichernde Sebastian Dengler kam kurz darauf zum Ball vor dem 16er und versuchte das Spielgerät über den Torhüter zu bugsieren; der Pfosten verhinderte allerdings den schnellen Tor-ausbau. Den nahm er allerdings unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff wahr, als er von Anas Hamoudi angeflankt mit dem schnell aufeinander folgenden dritten Tor (45. Min., 3:0) für eine sichere Halbzeitführung sorgen konnte. Ruhig und sicher überstand der Hausherr die zu erwartende Ebensfelder Aufholjagd, die jetzt nicht den nötigen Druck aufs Feld brachten, um das Spiel zu drehen. Dafür trickste sich Fatih Yildirim auf der rechten Seite an der Abwehr vorbei mit dem Zuspiel zu Belmouden, der sich mit dem 4:0 (64. Min.), sicher durchsetzte. Mit einem Traumtor von Meissner (4:1, 67. Min.), kam wieder Spiel- und Kampfwillen in das Gästeteam um ehrenhaft das Match zu beenden. Allerdings waren die Gegenzüge von Wacker torgefährlicher, denn das Zuspiel von Hetzel auf Leon Brümmer verfehlte nur knapp das Gehäuse (70.) und der Freistoß im Zusammenspiel mit Belmouden knallte Finn Haferkamp ins kurze Toreck zum 5:1 (77. Min.) ein. Leider hat sich zwei Minuten vor dem Spielende das Herauslaufen des Wackertorhüters mit Kopfballabwehr vor dem Strafraum und Zusammenprall mit Nico Dumproff als folgenschwere Verletzung für den Ebensfelder Stürmer erwiesen, der schwer angeschlagen von den behandelnden Rettungskräften und dem Notarzt ins Krankenhaus transportiert wurde. Beidseitig wurde einem unrühmlichen Spielschluss zugestimmt. Die schmälerte natürlich die Freude von Wackertrainer Jürgen Pflaum über den 3. Sieg im 3. Spiel.
Dem leider verletzten Spieler Nico Dumproff wünschen wir mit den Spielern, Betreuern und Zuschauern auch vom FC Wacker Bamberg einen guten Genesungserfolg mit vollständiger Heilung und für die Zukunft alles Gute.
Es spielten: Diego Gustin Terrones, Anton Habla, Tizian Hetterich, Finn Haferkamp, Leo Graf, Anas Hamoudi, Fatih Yildirim, Khalid Belmouden, Leon Brümmer, Sebastian Dengler, Gregor Hetzel – Pablo Barrionuevo, Armin Sabzghabasoufiany, Tom Uphaus, Marius Kuhlmann
Bilder von Dietmar Hetterich