Baldiger Rückstand Garant für verdienten Gaustadter Sieg
Im Freitagabendspiel bei der DJK Teut. Gaustadt traf Wacker II auf einen der Titelfavoriten der A-Klasse 3. Gaustadt übernahm auch schnell die Initiative und Wackerkeeper Marius Kuhlmann musste schon in der 4. Min. retten. Unglücklich für die Gäste hier der Gegenzug, denn den von Stefan Breuer errungenen Abpraller verhinderte der linke Pfosten am Torerfolg. Dann zeigten die Gaustadter mit dem besserem Zusammenspiel, dem vermehrten Ballbesitz und vor allem einigen schnellen Stürmern ihre Gefährlichkeit. Dies führte in der 8. Min. mit dem Zuspiel zum freien Ströhlein zur 1:0-Führung. Ein hartes Einsetzen im Strafraum zur Verhinderung eines Einschusses ahndete der Schiedsrichter mit Elfmeter (17. Min.). Den von Baum geschossenen Strafstoß konnte zwar Wackerschlussmann Kuhlmann klasse abwehren, doch der Schütze war am schnellsten am Ball und verwandelte im Nachschuss zum 2:0. War bei den beiden Toren noch abwehrtechnischer Leichtsinn dabei so konnte Marius Kuhlmann erst noch einen Superschuss von Baum (27.) parieren und einen Pfostenschuss (33.) überstehen, aber bei den sehenswerten Torschüssen von Baum (42.) von links und Rodriguez (44.) von rechts war er chancenlos und das Spiel schon entschieden. Stefan Breuer fehlte dazwischen (37.) auch das an diesem Stag fehlende Torerfolgsglück des FC Wacker. Dies fehlte auch Torjäger Hando Sadiki (55.), der direkt in die Hände des Gaustadter Keepers Böhnlein schoss. Mit einem Pass in die Laufbahn überrannte der schnelle Heimangriff den Wacker, den Weiß mit dem 5:0 (62. Min.) überrannte. Die Wackerzweite hat nun besser auf die Gaustadter Spielweise eingestellt und dagegengehalten, wodurch Stefan Breuer (63.) und Miko Nöth (70.) durchaus chancenhaft zum Schuss kamen aber heute nicht konsequent abschließen konnten. So führte selbst ein Dauerplay in den Schlussminuten nicht einmal zum verdienten Ehrentor, das aber dem verdienten Gaustadter Sieg nicht in Gefahr hätte bringen können.
Es spielten: Marius Kuhlmann, Armin Sabzghabasoufiany, Felix Müller, Kim Noah Thau, Stefan Kühl, Simon Zwosta, Jörg Rührer, Martin Schuster, Daniel Töwe, Hando Sadiki, Stefan Breuer – Tobias Weiß, Marwan Moursli, Markus Unberath, Miko Nöth, Isele Sergio, Dennis Schumann