Ausfallbedingt geänderte Mannschaft mit Vorstand von Stetten nimmnt heißen Kampf erfolgreich an
Ein heißer Tanz erwartete Wacker in Dörfleins II, die nach ihrer 11:1-Auftaktniederlage gegen Kleukheim unbedingt erfolgreich punkten wollten. Die ausfallbedingt geänderte Jürgen-Pflaum-Truppe musste sich gegen die ungestüm angreifenden Hausherren unerwartet einsatzkräftig wehren um nicht schnell in Rückstand zu geraten. Aus dem gegnerischen Druck, in dem der Abwehrkoordinator Leo Graf verletzungsbedingt sehr früh ausgewechselt werden musste, wehrte sich die Gastelf nur mit weiten Kontern, die durch den Außenvormarsch von Tobias Kuttler mit guter Flanke zu Pablo Barrionuevo in der Mitte zur ersten und knapp verfehlenden Bamberger Chance (12. Min.) führte. Zwar brachte der geballte druckvolle Einsatz der Dörfleinser Zweiten mehr Ballgewinne und Spielgeschehen in der Wackerhälfte, aber der Zug zum Tor konnte mit geeinten Kräften immer wieder am Erfolg gehindert werden und Wackerkeeper Basti Kleis war ein sicherer Rückhalt. Einen zur Ecke abgewehrten Wackervorstoß zielte Gregor Hetzel in die Mitte, wo der Kopfballstoß von Tobias Kuttler beim Abwehrversuch als Eigentor ins Dörfleinser Netz gelenkt wurde (35. Min., 0:1). Die clevere Spielart des Wacker setzte sich in der ersten Hälfte gegen das ungestüme Anrennen der Hausherren durch und die knappe Führung wurde in die Halbzeit gerettet. Diese begann gleich mit einem Eckball von Barrionuevo (48.), bei der Kilian Stapf nur um wenige cm das Tor verfehlte. Mittlerweile hat sich Wacker auf die Spielart der Hausherren eingestellt, wodurch das Geschehen gleichmäßig verteilt über die Bühne verlief. Trotzdem hatten die Gastgeber eine sehr gute Ausgleichschance (60.), die aber knapp über dem Wackergehäuse das Ziel verfehlte. Jetzt kam auch der Wacker zu mehr Möglichkeiten und der schnell und ballsicher rechts vorgestoßene Timo Renk konnte zu Pablo Barrionuevo flanken, der zu überhastet neben das Tor schoss (63.). Mit seiner Einwechslung hätte Leon Brümmer sofort für den zweiten Treffer sorgen können, verzog aber in aussichtsreicher Position. Zwar wurde weiter mit viel Kampf um jeden Ballgewinnen von beiden Seiten die Zweikämpfe gesucht, doch hätte Wacker sich immer wieder bei genauerem Zusammenspiel mehr Vorteile erarbeiten können. Jetzt war wieder einmal auf die schnellere Durchsetzungskraft auf der rechten Außenseite von Timo Renk Verlass, der von der Auslinie Fatih Yildirim anspielte und dieser überlegt und eiskalt zum 0:2 (76. Min.) einschoss. Mit erhöhtem körperlichem Einsatz versuchten die Gastgeber alles mögliche um noch zum Anschluss zu kommen, doch ließ sich die Pflaum-Truppe nicht überrumpeln, hielt kampfstark dagegen und hielt clever das Ergebnis bis zum Schlusspfiff aufrecht, auch im zweiten Spiel ohne Gegentor.
Es spielten: Sebastian Kleis, Timo Renk, Leo Graf, Finn Haferkamp, Fatih Yildirim, Christopher Sünkel, Kilian Stapf, Pablo Barrionuevo, Anton Habla, Tobias Kuttler, Gregor Hetzel – Tizian Hetterich, Leon Brümmer, Armin Sabzghabasoufiany, Alexander von Stetten