Betont krampfkräftiges Spiel mit mehr Wackerchancen zum verdienten Sieg
Zum Saisonbeginn durfte Wacker einen erwartet starken Kreisklasseverein empfangen, gegen den es schon immer spannende Spiele für die Zuschauer gab. Ein gutes Zusammenspiel gelang sofort zum trickreichen Khalid Belmouden, der mit seinem Lattenschuss in der 3. Minute ein Zeichen setzte. Es entwickelte sich ein beiderseitiges Ringen um jeden Ballgewinn mit vielen abwechselnden Sturmangriffen. Die nächste chancenreiche Situation war ein Mürsbacher Schuss (10.), der aber genau auf den stets sicheren Wackertorhüter Sebastian Kleis flog. Kurz danach knallte vom kampf- und lauffreudigen Wackerspieler Fatih Yildirim der Ball knapp übers Toreck (14.). Das spannungsgeladene Spiel, das der Schiedsrichter trotz wechselndem Zuschauergetöse überlegt im Griff hielt, konnte von keiner Seite vorteilhaft auf seine Seite gezogen werden. Etwas Pech hatte wieder Belmouden, als der Mürsbacher Torhüter Hau den Schuss von Rückkehrer Anas Hamoudi mit einem Abpraller ins Feld abwehrte, da Belmouden den Ball zum Torerfolg nicht gut genug unter Kontrolle brachte (20.). Beim nächsten Gästeangriff konnte der stark verteidigende Wackerausputzer Leo Graf mit dem Kopf zur Ecke retten (25.). Einen zur Ecke geklärten Ball zielte Hamoudi auf Gregor Hetzel, der ihn sicher und scharf ins Tor zur Wackerführung einköpfte (27. Min., 1:0). Leider musste Anas Hamoudi kurz darauf verletzt ausgewechselt werden. Stark umkämpft aber ohne echte Tormöglichkeiten blieb es bei der knappen Führung bis zum Pausenpfiff. Hier ging es gleich hektisch weiter, denn die Gäste versuchten schnellstens den Ausgleich zu erzielen. Ein schneller Wackerkonter brachte allerdings Pablo Barrionuevo die nächsten Chancen, denn erst verfehlte er nur ganz knapp das Tor (53.) und zielte eine Minute später genau auf Torhüter Hau. Noch mehr haderte Khalid Belmouden mit seinen Torversuchen, denn in der 55. Min. traf er erneut die Latte des Mürsbacher Tores. Da die Wackerabwehr um Torhüter Kleis, Graf, Finn Haferkamp und Christopher Sünkel mit enormer Mittelfeldunterstützung den Gästen so gut wie keine echte Chance zuließ sprach die vermehrt herausgespielte Torgefahr des FC Wacker für die verdiente Führung. Dies wurde untermauert durch den erneut torgefährlichen Angriff von Barrionuevo (74.), die Torwart Hau hervorragend reagierend zur Ecke abzuwehren verstand. Diese schoss Pablo Barrionuevo und fand dabei den vorgelaufenen Finn Haferkamp, der kopfballstark zum 2:0 einköpfte (76. Min.). Jetzt verstärkte Wacker zwar seine Abwehrbemühungen, blieb aber bei Kontern oder vorgetragenen zusammenspielfreudigen Sturmläufen gefährlicher als die Gäste. Dies führte sogar noch zu einem im Strafraum verursachten Abwehrfoul, das mit einem Elfmeter geahndet wurde. Den Strafstoß vom sehr spieltreibendem Sebastian Dengler erahnte allerdings Torhüter Hau und konnte ihn abwehren (90.), womit es beim chancenmäßig auch verdienten 2:0-Heimsieg des FC Wacker zum Saisonauftakt blieb.
Es spielten: Sebastian Kleis, Finn Haferkamp, Leo Graf, Christopher Sünkel, Kilian Stapf, Anas Hamoudi, Fatih Yildirim, Khalid Belmouden, Sebastian Dengler, Gregor Hetzel, Timo Renk – Pablo Barrionuevo, Anton Habla, Tizian Hetterich, Tobias Kuttler, Leon Brümmer, Kim Noah Thau