Torflut am Margaretendamm mit 12 Treffern

Wacker II zeigte von der ersten Minute an wer das Spiel bestimmt. Stefan Kühl (4.) und Marian Möller (6.) verpassten zum Spielbeginn den Führungstreffer, der auch Kühl mit seinem Schlenzer an den Pfosten (7.) nicht gelang. Weiter mit Druck nach vorn setzte sich Hando Sadiki mit dem Zuspiel von David Schwab gekonnt durch und brachte die Wacker-Reserve in Führung (8. Min., 1:0). Schon jetzt zeigte sich die Überlegenheit der Gastgeber, denn im Minutentakt brach Wacker in den Strafraum der 30er ein. Frühzeitig sich auf Konter verlassend ließ sich die Wackerabwehr mit Armin Sabzghabasoufiany, Felix Müller und Sergio Isele trotz einiger schneller Gästestürmer nicht in Gefahr bringen. Die ETSV-Abwehr hielt bis zur 18. Min. dicht, doch mit dem Sololauf vom drangvollen Stefan Breuer, der überlegt einen Querpass zu Stefan Kühl auflegte, nutzte dieser frei zum 2:0 (18. Min.). Kühl versuchte es auch 5 Minuten später, doch seinen Schuss parierte super der Gästekeeper Rauscher. Ein Traumpass vom stets anspielbaren Martin Schuster in die Spitze zu Hando Sadiki, der die Abwehr elegant umspielend bis ins freie Tor zum 3:0 einnetzte (30.). Mit den schnelleren Ballgewinnen und der besseren spielerischen Zusammenarbeit drückte Wacker den ETSV in die eigene Hälfte, die lediglich mit einem Freistoß (34.) zu einer torgefährlichen Möglichkeit kamen. Dafür setzte die Balu-Truppe mit munteren Torschussversuchen nach und wie beim 2:0 setzte sich spielstark Breuer wieder durch und legte ebenso für Kühl auf, der problemlos zum 4:0 (37. Min.) einschießen konnte. Schon eine Minute später nutzte Sergio Isele mit einer guten Vorarbeit den Ball in die freie Bahn für Breuer, der sich die gute Gelegenheit nicht entgehen ließ (39. Min., 5:0). Der im Mittelfeld routiniert  für Druck nach vorne sorgende Pablo Barrionuevo setzte Sadiki wieder in Szene, der trickreich ausspielend das 6:0 mit seinem lupenreinen Hattrick erzielte (42.). Nicht nachlassend noch vor der Pause eine Traumkombination von David Schwab über Sadiki zu Breuer, der dies mit dem hohen 7:0-Halzeitstand (45.) abschloss. Nicht nachlassend suchte Wacker gegen die fast gegenwehrlosen 30er weiter den Angriffsfußball. Einen Freistoß von Felix Müller kurz nach der Mittellinie verlängerte Hando Sadiki direkt mit dem Fuß weiter ins Netz (49. Min., 8:0). Ein gezielter Pass von Pablo Barrionuevo in die Schnittstelle konnte Stefan Kühl mitnehmen und zum 9:0 vollenden (55. Min.), dem kurz darauf ein Pfostenschuss von Breuer folgte. Der schnelle Dauerläufer Schwab endete seinen linken Durchmarsch mit einem Querpass auf Breuer, was zum 10:0 führte (62. Min.). Bei einem Eckball von Barrionuevo schaltete sich auch der sichere Abwehrspieler Armin Sabzghabasoufiany ein und erzielte prombt per Kopfball das 11:0 (65. Min.). Martin Schuster konnte postwendend Sadiki in Szene setzen, der mit seinem 5. Tor den 12:0-Endstand (66.) markierte. Der schnelle und nicht nachgebende, ballgewandte ETSV-ler Youssef Aafir setzte sich trotzig noch in der 71. Min. bis vorne durch, schoss aber neben das Tor und verpasste damit mit der einzigen guten Chance den möglichen Ehrentreffer. Die erfreulich sehr faire Partie sah in den letzten Minuten noch einige gute Wackermöglichkeiten, die es jedoch bei dem hohen gegentorlosen 12-Tore-Stand beließen.

Es spielten: Steffen Haase, Armin Sabzghabasoufiany, Stefan Kühl, Martin Schuster, Isele Sergio, Felix Müller, Pablo Barrionuevo, Marian Möller, David Schwab, Hando Sadiki, Stefan Breuer – Marwan Moursli, Roland Tornau, Pit Schmidt, Felix Schlegel, Thomas Michaelis, Florian Schutty