Sicher herausgespielter Sieg mit guter Chancenerarbeitung

Gegen die Bischberger Reserve versuchte Wacker II vom Anpfiff weg auf Angriff zu spielen. Pablo Barrionuevo hatte auch die erste Möglichkeit (6. Min.), die aber der
Bisch­­berger Torwart Kreutzmann abwehren konnte. Weiter die Offensive wählend hob der ballgewandte Wackertorgarant Hando Sadiki den Ball auf Roland Tornau, der mit einem Volleyschuss knapp übers Tor (14.) die Führung verpasste. Dafür legte er darauf einen genialen Pass zu Stefan Kühl vor, der sich prächtig nach vorne durchackerte und erfolgreich abschloss (16. Min., 1:0). Gegen den Wackersturmdrang spielte Bischberg II mit verstärkter und konzentrierter Defensive, die auch den gefährlichen Durchzug von Sadiki entschärfen konnte (27.), wenn auch erst auf der Linie vom unteren Toreck. Wahrlich vergeben dann die nächste super Möglichkeit nach dem spielerischen Vorstoß von Hando Sadiki wurde das Zuspiel zu Stefan Breuer, dem in freier Schussbahn den Ball oben auf den Schuh bekam und dadurch auch über das Tor flog (32.). Dafür war er beim nächsten von Roland Tornau eingeleiteten Vorstoß konzentriert zur Stelle, als der den Pass annehmende Sadiki durch Torwart Kreutzmann ausgebremst wurde, aber Stefan Breuer dem Ball übernehmen konnte und zum 2:0 einschoss (34. Min.). Mit einem schnellen Tackling eroberte sich Dauerläufer David Schwab den Ball, spurtete rechts an der Abwehr vorbei nach vorn und flankte zu Sadiki, der gekonnt und überlegt zum beruhigenden 3:0 (34. Min.) seine Chance nutzte. Pech hatte noch vor der Pause Torjäger Roland Tornau, der nach super Anspiel das Leder an den Pfosten drosch (42.). Der 3:0-Halbzeitstand hätte hier locker schon höher sein können.

Etwas ruhiger und verhaltender ging es in die zweite Hälfte und die Bischberger wollten mit mehr Energie den Anschluss erzielen, blieben aber an der Abwehr um Armin Sabzghabasoufiani, Marian Möller, Simon Zwosta, Martin Schuster und dem überall aushelfenden Pablo Barrionuevo mit dem sicheren Keeper Haase hängen. Kontermäßig dann ein Durchbruch von Stefan Breuer, der an der Strafraumgrenze gefoult wurde, der Freistoß aber über dem Tor landete (70.). Fast im Gegenzug wurden die Bischberger Bemühungen gelohnt, als sie im dichten Abwehrgewühl im Wackerstrafraum mit wechselndem Ballbesitz am Ende Pfeuffer mit dem Kopf zur Stelle war und zum 3:1 einnetzte (72.). Die Möglichkeit zum alten Vorsprung wurde zwei Minuten später dem Wacker genommen, denn dem vor dem Torhüter Kreutzmann auftauchenden Sadiki wurde mit elfmeterwürdigem Foul der Erfolg verwehrt, allerdings auch die Elfmeterentscheidung verweigert. Trotz dem jetzt vermehrt nachsetzendem Gästeteam verfehlte erst Stefan Kühl mit einem Heber übers Tor (80.), der aber kurz darauf einen von Roland Tornau getretenen Freistoß erlangte und ins Tor schob (84. Min., 4:1). Die Bischberger Versuche mit weiten Bällen nach vorn zum Erfolg zu kommen waren dann auch in der letzten Spielminute so wie beim ersten Gegentor erfolgreich und Sommer nutzte seine Chance zum 4:2-Endstand. Ein weiterer spielerisch völlig verdienter Sieg der Truppe von Coach Balu Frank Walter.

Es spielten: Steffen Haase, Armin Sabzghabasoufiany, Stefan Kühl, Pablo Barrionuevo, Marian Möller, David Schwab, Simon Zwosta, Thomas Michaelis, Roland Tornau, Hando Sadiki, Stefan Breuer – Pit Schmidt, Marwan Moursli, Robin Tornau, Sergio Isele, Martin Schuster, Felix Schlegel, Florian Schutty