Ebensfelder Druck in erster Hälfte ohne Gegentor

Eckball und Elfmeter in Halbzeit 2 verhalfen Gäste zum Sieg

Im Nachholspiel am Mittwoch war der Meisterschaftsfavorit TSV Ebensfeld zu Gast. Sie drückten von Beginn auf nach vorne, gingen schneller zum Ball und hatten auch mehr Ballgewinne. Mit ihren schnellen und kompakten Spielern schoben sie gekonnt alle Mannschaftsteile zusammen nach vorn aber auch zur nötigen Sicherheit nach hinten. Sie kamen auch schnell zur ersten Chance, die aber Meissner knapp übers Tor schoss. Wacker hielt mit bravourösem Einsatz abwehrstark dagegen und hatte nur wenig Gelegenheiten nach vorne zu stoßen. Trotzdem hatten die Frank-Walter-Schützlinge die erste richtig gute Torgelegenheit (18. Min.), als Stefan Breuer steil nach vorne geschickt wurde, sich bis zum Torwart durchsetzte, aber im entscheidenden Moment an Keeper Will hängen blieb und die Führung verpasste. Trotz der besseren Spielweise fehlte den Ebensfeldern die nötige Torgefahr, die auch noch Wackerschlussmann Steffen Haase mit einem Superreflex über die Latte zu lenken verstand. Vor allem die von den Seiten hereingezogenen Ebensfelder Flanken waren durch das dichte Aufrücken in der Mitte immer eine Gefahr, die Armin Sabzghabasoufiani, Martin Schuster und Jörg Rührer mit Keeper Haase und den Mittelfeldakteuren stets zu meistern verstanden. So ging man torlos in die Halbzeit, nach der durch die Sommerzeit ohne Flutlicht bis zum Ende gespielt werden konnte. Jetzt war auch der FC Wacker II besser eingestellt und hielt einsatzkräftiger dagegen, wodurch ein ausgeglichenes Spiel sich auf dem Platz entwickelte. Mit einer Super-Einzelleistung des technisch versierten Wackerstürmers Hando Sadiki legte er überlegt zu Stefan Breuer auf (50. Min.), dem aber nicht kontrolliert das Führungstor gelang. Dies versuchte auch einsatzstark Daniel Töwe mit einem Heber über den TSV-Keeper (58.), der aber knapp das Ziel verfehlte. Die wie stets in geballter Anzahl bei Eckstößen aufschließenden Gäste konnten dies in der 70. Minute durch Alt per Kopfball zum 0:1 nutzen. Ein Kontervorstoß von Sadiki wurde danach im Strafraum abgewehrt und Elfmeter gefordert, was aber der Schiedsrichter abwiegelte. Höchsteinsatz war von den Gastgebern dann beim Vorstoß von Kraus nötig (73.), um seinen Schuss gerade noch abblocken zu können. Trotz Unterzahl in der restlichen Spielzeit suchte Wacker II den Weg nach vorn um zum Ausgleich zu kommen. Allerdings wurde das Abdrängen beim Eindringen eines TSV-Stürmers in den Strafraum hier, auch berechtigt,  mit einem Elfmeter geahndet, den Meissner trotz Ballberührung von Torwart Haase vollendete (85. Min., 0:2). Der Gastgeber bemühte sich zwar bis zum Schluss um noch zum Anschluss zu kommen, doch er fand einfach kein Durchkommen durch die stabile TSV-Abwehr. Spielerisch sicher vor allem mit der Leistung in der ersten Hälfte ein verdienter Sieg des Titelfavoriten, doch durch die sich ergebenen Möglichkeiten wäre durchaus auch ein Unentschieden im Bereich des möglichen gewesen.

Es spielten: Steffen Haase, Armin Sabzghabasoufiany, Martin Schuster, Jörg Rührer, Stefan Kühl, Pablo Barrionuevo, Daniel Töwe, David Schwab, Thomas Michaelis, Hando Sadiki, Stefan Breuer – Pit Schmidt, Marwan Moursli, Marian Möller, Roland Tornau, Sergio Isele